Teamgeist, Tunnel und Teigfladen
Unser Betriebsausflug nach Zeitz
Statt Bits und Bytes standen letzte Woche Teamgeist und Abenteuer auf dem Programm. Dafür verschlug es uns nach Zeitz, eine charmante Kleinstadt im Süden Sachsen-Anhalts. Dort erwarteten uns kreativ erdachte Teamspiele vom Tourenveranstalter betourt, gefolgt von einem geheimnisvollen Abstieg in die historische Unterwelt der Stadt.
Der frühe Vogel fängt den Wurm – oder in unserem Fall die Spaghetto. Früh am Morgen machten wir uns auf den Weg nach Zeitz. Unser erstes Ziel dort, die alte Nudelfabrik: ein Ort, der Gegensätze vereint. Die Hallen durchflutet von Tageslicht und ausgestattet mit schlichten, modernen Möbeln, gleichzeitig von bröckelndem Putz und verblassten Inschriften gezeichnet, die vom industriellen Erbe des Gebäudes erzählen. In diesem besonderen Ambiente startete unsere ganz persönliche Nudel-Olympiade.
In vier Teams traten wir in mehreren Disziplinen an: Nudeln sieben, Teig kneten sowie Präzisionsaufgaben wie Frisbee-Golf und Fußball-Dart. Unser persönliches Highlight war das Nudelwasser-Tragen. Dazu mussten wir eine fiese Brille aufsetzen, die uns Volltrunkenheit vortäuschte. Damit ausgestattet war es unsere Aufgabe, Nudelwasser in einer Kelle über und um Hindernisse zu balancieren, so dass am Ende der Strecke noch Nudelwasser zum Kochen übrigbleibt. Das klingt lustig, war aber wirklich schwierig. Auch unser geistiges Können wurde auf die Probe gestellt: Nudelquiz und -rätsel ließen unsere Köpfe brodeln, bis sie „al dente“ waren. Die Sieger:innen bekamen, wie es sich gehört, eine Packung Nudeln überreicht.



Nach einer Verschnaufpause und einem ordentlichen Mittagessen ging es auf zum Zeitz-seeing Richtung Altstadt. Auf unserem Weg begegneten wir einer Reihe verlassener Handelshäuser, die von der langen Geschichte der Stadt erzählen. An unserem Ziel begrüßten uns der mittelalterliche Stadtkern mit beeindruckenden Bauten wie dem Alten Rathaus und Schloss Moritzburg. Doch unser Blick richtete sich bald nicht mehr nach oben, sondern nach unten. Denn unter unseren Füßen lag das Unterirdische Zeitz: ein bis zu zwölf Meter tiefes Tunnelsystem. Im Mittelalter als Bierkeller genutzt, wurde das System im Zweiten Weltkrieg für den Luftschutz erweitert und später von Tunnelenthusiasten weiter erkundet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Wir wagten den Weg hinab in die dunkle, feuchte Unterwelt, tasteten uns durch enge Gänge und lauschten den Anekdoten vom Bierbrauen in den dunklen Gewölben.
Am Abend wurde der Fokus von unterirdisch auf oberlecker verlegt – es wurde Zeit(z) für Pizza. Zurück in der Alten Nudelfabrik schnitten wir Gemüse, rollten Teig aus, belegten ihn klassisch oder experimentierfreudig und schoben Blech für Blech in den Ofen. Wir probierten uns durch die Kreationen und lachten über missglückte Pizzaversuche, die kurzerhand als Calzone durchgingen. Zur Verdauung spielten wir Tischtennis, bis der Ball in der Dunkelheit nicht mehr zu erkennen war.
Wer denkt, dies sei der krönende Abschluss des Betriebsausfluges gewesen, weit gefehlt. Zum ersten Mal sind wir am Abend nicht alle unserer Wege gegangen, sondern konnten in dem alten Betriebskrankenhaus der Nudelfabrik übernachten, in dem jedes Zimmer ein innenarchitektonisches Unikat ist. Vielen Dank an das Orga-Team für den tollen Tag.
Klingt nach einem Tag ganz nach Ihrem Geschmack? Dann sollten Sie sich das nächste Team-Event auf keinen Fall entgehen lassen. Hier geht es zu den aktuellen Stellenausschreibungen.