Allegro Network Multimeter Release 3.6.0

TCP-Flow-Chart Erweiterung und multiple Pcap-Analyse
Für das Allegro Network Multimeter ist die neue Firmware-Version 3.6.0 verfügbar. Diese Firmware enthält gegenüber der Version 3.5.1 zahlreiche Verbesserungen, Erweiterungen und Bugfixes und ist für alle Messgeräte von Allegro Packets gleichermaßen geeignet. Einige Highlights der neuen Firmware-Version sind hier gelistet:
- TCP-Flow-Chart enthält neue Diagramme für bspw. Durchsatz, Zero-Window, Dup-Acks, Retransmission und detaillierte Diagramme für TCP-Sequenz- und Bestätigungsnummern.
- Multiple Pcaps von einem Speichermedium können nun zusammen in einer zu mergecap vergleichbaren Art analysiert werden.
- Neue Analyseprofile ermöglichen es, den Nutzer:innen unterschiedliche Einstellungen und Eingangsfilter für verschiedene Offline-Analysemethoden zu verwenden (z.B. Paketlängen-Accounting, Tunnel-View-Modus, VLAN-Behandlung uvm.).
- Es wurde eine LACP-Analyse hinzugefügt, die den Synchronisationsstatus von LACP-Portkanälen anzeigt. Sie ermöglicht auch die Konfiguration von Ereignissen auf der Grundlage von Änderungen des LACP-Synchronisationsstatus.
- Komplexe Filterausdrücke können jetzt einen unären Negationsoperator verwenden.
- Zu den SIP-und RTP-Statistiken wurden Zähler für die Überschreitung des Jitter-Puffers hinzugefügt.
Eine Auflistung aller mit Version 3.6.0 einhergehenden Features erhalten Kund:innen von Allegro Packets per E-Mail. Das Release ist ab sofort für alle Kund:innen mit Support verfügbar.
---------------
Download Logo als jpg
Download Bild TCP Flussgraph als png
Ähnliche Nachrichten
Allegro Packets ernennt Mike Canney zum US Principal Field EngineerGemeinsames Plätzchenbacken bei Allegro Packets
Eine Wanderung entlang des Markkleeberger Sees
Heise-Magazin iX nimmt Allegro 1000 unter die Lupe
Partner Gingkos berichtet über Allegro Packets und das Allegro 500
Allegro Packets jetzt auch bei Gartner Peer Insights
Allegro Packets unterstützt SharkFest’22 mit Angel Shark Sponsorship
Unser erster Partnertag nach der Corona-Pause