News

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Heise-Magazin iX nimmt Allegro 1000 unter die Lupe

Heise-Magazin iX nimmt Allegro 1000 unter die Lupe

Das Fachmagazin iX aus der Heise Gruppe hat einen unabhängigen Gerätetest durchgeführt. Dabei wurde das Allegro 1000 unter realen Bedingungen eines Netzwerk-Profis geprüft. Neben den grundlegenden Eigenschaften der Allegro-Appliances werden im Artikel auch die Speichermedien, die Inbetriebnahme, die Integrationsmöglichkeiten, die Rechte-Rollenverteilung und viele andere interessante Details näher erörtert.

Wie das Allegro Network Multimeter die Fehlersuche erleichtert und warum der Autor Benjamin Pfister das Gerät sehr gut fand, lesen Sie im Artikel.

Download Testbericht in voller Länge als PDF.

Das Fachmagazin iX aus der Heise Gruppe hat einen unabhängigen Gerätetest durchgeführt. Dabei wurde das Allegro 1000 unter realen Bedingungen eines Netzwerk-Profis geprüft. Neben d ...

> Weiterlesen

Allegro Network Multimeter Release 3.6.0

Allegro Network Multimeter Release 3.6.0

Für das Allegro Network Multimeter ist die neue Firmware-Version 3.6.0 verfügbar. Diese Firmware enthält gegenüber der Version 3.5.1 zahlreiche Verbesserungen, Erweiterungen und Bugfixes und ist für alle Messgeräte von Allegro Packets gleichermaßen geeignet. Einige Highlights der neuen Firmware-Version sind hier gelistet:

  • TCP-Flow-Chart enthält neue Diagramme für bspw. Durchsatz, Zero-Window, Dup-Acks, Retransmission und detaillierte Diagramme für TCP-Sequenz- und Bestätigungsnummern.
  • Multiple Pcaps von einem Speichermedium können nun zusammen in einer zu mergecap vergleichbaren Art analysiert werden.
  • Neue Analyseprofile ermöglichen es, den Nutzer:innen unterschiedliche Einstellungen und Eingangsfilter für verschiedene Offline-Analysemethoden zu verwenden (z.B. Paketlängen-Accounting, Tunnel-View-Modus, VLAN-Behandlung uvm.).
  • Es wurde eine LACP-Analyse hinzugefügt, die den Synchronisationsstatus von LACP-Portkanälen anzeigt. Sie ermöglicht auch die Konfiguration von Ereignissen auf der Grundlage von Änderungen des LACP-Synchronisationsstatus.
  • Komplexe Filterausdrücke können jetzt einen unären Negationsoperator verwenden.
  • Zu den SIP-und RTP-Statistiken wurden Zähler für die Überschreitung des Jitter-Puffers hinzugefügt.

Eine Auflistung aller mit Version 3.6.0 einhergehenden Features erhalten Kund:innen von Allegro Packets per E-Mail. Das Release ist ab sofort für alle Kund:innen mit Support verfügbar.

---------------

Download Logo als jpg

Download Bild TCP Flussgraph als png

Für das Allegro Network Multimeter ist die neue Firmware-Version 3.6.0 verfügbar. Diese Firmware enthält gegenüber der Version 3.5.1 zahlreiche Verbesserungen, Erweiterungen und Bu ...

> Weiterlesen

Allegro Packets jetzt auch bei Gartner Peer Insights

Allegro Packets jetzt auch bei Gartner Peer Insights

Seit neustem ist der Anbieter für Netzwerk-Troubleshooting Allegro Packets auf Gartner Peer Insights zu finden und stellt dort seine Produkte vor. Gartner Peer Insights ist eine der wichtigsten Bewertungsplattformen, auf der Nutzer:innen Produkte sowie Services der IT-Branche basierend auf ihren eigenen Erfahrungswerten bewerten können.

Auf Gartner Peer Insights erhalten potentielle Käufer:innen und Bewertende Einblicke in folgende ausgewählte Aspekte:

  • warum haben die Kund:innen das Produkt gekauft und was gefällt ihnen am besten daran,
  • welche konkurrierenden Unternehmen haben die Käufer:innen im direkten Vergleich zu Allegro Packets abgewählt und
  • welchen Rat würden Bestandskund:innen an potentielle Neukund:innen weitergeben wollen.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, unsere Produkte hier zu bewerten, um Ihre Erfahrung an andere weiterzugeben.

Seit neustem ist der Anbieter für Netzwerk-Troubleshooting Allegro Packets auf Gartner Peer Insights zu finden und stellt dort seine Produkte vor. Gartner Peer Insights ist eine de ...

> Weiterlesen

Allegro Network Multimeter erstmals in niederländischen Medien

Allegro Network Multimeter erstmals in niederländischen Medien

Die niederländischen Fachzeitschriften ITchannelPRO und das ICT Magazine haben erstmalig über den Einsatz der Allegro Network Multimeter als Diagnosetools für die Netzwerkanalyse mit Wireshark berichtet.

Über unseren niederländischen Partner SCOS Software bv werden die Allegro Network Multimeter zur Unterstützung des weltweit führenden und weit verbreiteten Netzwerkprotokollanalysators Wireshark vertrieben. Die Troubleshooting-Anwendungen von Allegro Packets dienen Wireshark als Vorfilter großer Datenmengen und vereinfachen so die Netzwerkproblemanalyse.

SCOS Software bv, mit Sitz in Hoofddorp, bietet Softwarelösungen für Unternehmen in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg an.

Hier können Sie die Artikel in ITchannelPro und im ICT-Magazine nachlesen.

Die niederländischen Fachzeitschriften ITchannelPRO und das ICT Magazine haben erstmalig über den Einsatz der Allegro Network Multimeter als Diagnosetools für die Netzwerkanalyse m ...

> Weiterlesen

Release 3.5: TCP-Analyse auf Paketebene

Release 3.5: TCP-Analyse auf Paketebene

Leipzig, 19.05.2022 - der Spezialist für Netzwerk-Analyse und -Troubleshooting Allegro Packets bringt ein Softwareupdate für das Allegro Network Multimeter heraus. Mit dem Firmware-Update 3.5 können Nutzer:innen TCP mit der neuen Flussgraph-Analyse bis auf Paketebene analysieren. Daneben gibt es neben einem verbesserten Rechtemanagement für Nutzer:innen auch eine Multi-Storage-Funktion, bei der sowohl der Paketringspeicher als auch die Pcap-Analyse parallel laufen können. Die Netzwerk-Messinstrumente der in Deutschland ansässigen Firma analysieren und monitoren Netzwerkverkehr von 1 bis 200 Gigabit pro Sekunde und zeigen detaillierte Statistiken der Ergebnisse in Echtzeit an. Allegro Packets arbeitet kontinuierlich an neuen Features und Verbesserungen für die Appliances von Allegro Packets.

Leipzig, 19.05.2022 - der Spezialist für Netzwerk-Analyse und -Troubleshooting Allegro Packets bringt ein Softwareupdate für das Allegro Network Multimeter heraus. Mit dem Firmware ...

> Weiterlesen

Allegro Packets und Niagara Networks vertiefen Partnerschaft

Allegro Packets und Niagara Networks vertiefen Partnerschaft

Leipzig, Deutschland / San Jose, Kalifornien, USA, 12. April 2022 - Die innovative Netzwerkanalyse-Software des Allegro Network Multimeter läuft jetzt auf Niagaras Next-Gen Open Visibility Plattformen, um die Netzwerkanalyse und Fehlersuche für NetOps-Teams zu verbessern.

Leipzig, Deutschland / San Jose, Kalifornien, USA, 12. April 2022 - Die innovative Netzwerkanalyse-Software des Allegro Network Multimeter läuft jetzt auf Niagaras Next-G ...

> Weiterlesen

Neues vom IP-Insider zur Firmware-Version 3.3

Neues vom IP-Insider zur Firmware-Version 3.3

Der IP-Insider veröffentlicht einen Artikel zum Firmware Release 3.3. Lesen Sie hier, welche Funktionen das Online-Magazin hervorhebt.

Der IP-Insider veröffentlicht einen Artikel zum Firmware Release 3.3. Lesen Sie hier, welche Funktionen das Online-Magazin hervorhebt.

> Weiterlesen

Release 3.4: Jetzt mit Erweiterung des IEEE 802.11-WLAN-Moduls und ausführlichen Statistiken für IP-Paare und IP-Verbindungen

Release 3.4: Jetzt mit Erweiterung des IEEE 802.11-WLAN-Moduls un ...

Leipzig, 11.01.2022 - Allegro Packets gibt die Version 3.4 seiner Software heraus. Neben der Erweiterung des IEEE 802.11-WLAN-Moduls sind ausführliche Statistiken für IP-Paare und IP-Verbindungen. Die Version 3.4 ist ab sofort für Kund:innen verfügbar.

Leipzig, 11.01.2022 - Allegro Packets gibt die Version 3.4 seiner Software heraus. Neben der Erweiterung des IEEE 802.11-WLAN-Moduls sind ausführliche Statistiken für IP- ...

> Weiterlesen

Allegro Network Multimeter kommt in Spanien gut an

Allegro Network Multimeter kommt in Spanien gut an

Das Allegro 800 wird in der spanischen Fachzeitschrift Instaladores detelecomhoy vorgestellt. Erfahren Sie hier mehr über die Erwähnung des Allegro Network Multimeter in den spanischen Medien.

Das Allegro 800 wird in der spanischen Fachzeitschrift Instaladores detelecomhoy vorgestellt. Erfahren Sie hier mehr über die Erwähnung des Allegro Network Multimeter in den spanis ...

> Weiterlesen

Seite 1 von 6