News

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Allegro Network Multimeter erstmals in niederländischen Medien

Allegro Network Multimeter erstmals in niederländischen Medien

Die niederländischen Fachzeitschriften ITchannelPRO und das ICT Magazine haben erstmalig über den Einsatz der Allegro Network Multimeter als Diagnosetools für die Netzwerkanalyse mit Wireshark berichtet.

Über unseren niederländischen Partner SCOS Software bv werden die Allegro Network Multimeter zur Unterstützung des weltweit führenden und weit verbreiteten Netzwerkprotokollanalysators Wireshark vertrieben. Die Troubleshooting-Anwendungen von Allegro Packets dienen Wireshark als Vorfilter großer Datenmengen und vereinfachen so die Netzwerkproblemanalyse.

SCOS Software bv, mit Sitz in Hoofddorp, bietet Softwarelösungen für Unternehmen in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg an.

Hier können Sie die Artikel in ITchannelPro und im ICT-Magazine nachlesen.

Die niederländischen Fachzeitschriften ITchannelPRO und das ICT Magazine haben erstmalig über den Einsatz der Allegro Network Multimeter als Diagnosetools für die Netzwerkanalyse m ...

> Weiterlesen

Allegro Packets' neuer, zufriedener Kunde Korea Telecom

Allegro Packets' neuer, zufriedener Kunde Korea Telecom

Der branchenführende Netzwerkanalyse-Spezialist Allegro Packets verkündete heute die erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem Kunden Korea Telecom, einem großen Player auf dem asiatischen Markt der Telekommunikationsbranche. Korea Telecom ermöglicht im gesamten Gebiet von Korea leistungsfähige und zuverlässige Kommunikationsdienste. Um Systemausfälle zu verkürzen oder bestenfalls zu vermeiden und Telefon- und Internetnutzer:innen eine gleichbleibend hohe Qualität des Angebots zu gewährleisten, entschied sich der Telekommunikationsdienstleister für das Allegro Network Multimeter als Troubleshooting-Instrument. Die neue, außerordentlich zufriedenstellende Partnerschaft wird sowohl von Allegro Packets als auch von Korea Telecom wertgeschätzt.

Dieses Projekt wird von Gingko's Technology begleitet und professionell unterstützt.

Der branchenführende Netzwerkanalyse-Spezialist Allegro Packets verkündete heute die erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem Kunden Korea Telecom, einem großen Player auf dem asiati ...

> Weiterlesen

Release 3.5: TCP-Analyse auf Paketebene

Release 3.5: TCP-Analyse auf Paketebene

Leipzig, 19.05.2022 - der Spezialist für Netzwerk-Analyse und -Troubleshooting Allegro Packets bringt ein Softwareupdate für das Allegro Network Multimeter heraus. Mit dem Firmware-Update 3.5 können Nutzer:innen TCP mit der neuen Flussgraph-Analyse bis auf Paketebene analysieren. Daneben gibt es neben einem verbesserten Rechtemanagement für Nutzer:innen auch eine Multi-Storage-Funktion, bei der sowohl der Paketringspeicher als auch die Pcap-Analyse parallel laufen können. Die Netzwerk-Messinstrumente der in Deutschland ansässigen Firma analysieren und monitoren Netzwerkverkehr von 1 bis 200 Gigabit pro Sekunde und zeigen detaillierte Statistiken der Ergebnisse in Echtzeit an. Allegro Packets arbeitet kontinuierlich an neuen Features und Verbesserungen für die Appliances von Allegro Packets.

Leipzig, 19.05.2022 - der Spezialist für Netzwerk-Analyse und -Troubleshooting Allegro Packets bringt ein Softwareupdate für das Allegro Network Multimeter heraus. Mit dem Firmware ...

> Weiterlesen

Allegro Packets erstmalig auf der Digital Transformation EXPO in Manchester

Allegro Packets erstmalig auf der Digital Transformation EXPO in ...

Leipzig, Deutschland / Manchester, Vereinigtes Königreich, 19. April 2022 - Die Digital Transformation EXPO (DTX) bietet spannende Einblicke in die Technologien weltweit führender Experten und hilft außerdem, Unternehmen entsprechend ihrer Bedürfnisse miteinander zu verbinden. Zur diesjährigen DTX ist das erfolgreiche Unternehmen Allegro Packets mit seinem Allegro Network Multimeter, dem Problemdiagnose-Tool zur Netzwerkanalyse, erstmalig am Messe-Geschehen innerhalb des Vereinigten Königreichs beteiligt.

Leipzig, Deutschland / Manchester, Vereinigtes Königreich, 19. April 2022 - Die Digital Transformation EXPO (DTX) bietet spannende Einblicke in die Technologien weltweit führender ...

> Weiterlesen

Allegro Packets und Niagara Networks vertiefen Partnerschaft

Allegro Packets und Niagara Networks vertiefen Partnerschaft

Leipzig, Deutschland / San Jose, Kalifornien, USA, 12. April 2022 - Die innovative Netzwerkanalyse-Software des Allegro Network Multimeter läuft jetzt auf Niagaras Next-Gen Open Visibility Plattformen, um die Netzwerkanalyse und Fehlersuche für NetOps-Teams zu verbessern.

Leipzig, Deutschland / San Jose, Kalifornien, USA, 12. April 2022 - Die innovative Netzwerkanalyse-Software des Allegro Network Multimeter läuft jetzt auf Niagaras Next-G ...

> Weiterlesen

Neues vom IP-Insider zur Firmware-Version 3.3

Neues vom IP-Insider zur Firmware-Version 3.3

Der IP-Insider veröffentlicht einen Artikel zum Firmware Release 3.3. Lesen Sie hier, welche Funktionen das Online-Magazin hervorhebt.

Der IP-Insider veröffentlicht einen Artikel zum Firmware Release 3.3. Lesen Sie hier, welche Funktionen das Online-Magazin hervorhebt.

> Weiterlesen

Release 3.4: Jetzt mit Erweiterung des IEEE 802.11-WLAN-Moduls und ausführlichen Statistiken für IP-Paare und IP-Verbindungen

Release 3.4: Jetzt mit Erweiterung des IEEE 802.11-WLAN-Moduls un ...

Leipzig, 11.01.2022 - Allegro Packets gibt die Version 3.4 seiner Software heraus. Neben der Erweiterung des IEEE 802.11-WLAN-Moduls sind ausführliche Statistiken für IP-Paare und IP-Verbindungen. Die Version 3.4 ist ab sofort für Kund:innen verfügbar.

Leipzig, 11.01.2022 - Allegro Packets gibt die Version 3.4 seiner Software heraus. Neben der Erweiterung des IEEE 802.11-WLAN-Moduls sind ausführliche Statistiken für IP- ...

> Weiterlesen

Allegro-Geräte nicht von log4j Sicherheitslücke betroffen

Allegro-Geräte nicht von log4j Sicherheitslücke betroffen

Wir möchten unsere Kunden über die Sicherheitslücke in log4j (CVE-2021-44228) informieren. 

Wir setzen in unserer Allegro-Firmware keine Java-Software ein und somit auch nicht log4j. Daher sind unsere Allegro-Geräte nicht von dieser Sicherheitslücke betroffen.

Weiter Details finden Sie hier: https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Pressemitteilungen/Presse2021/211211_log4Shell_WarnstufeRot.html

Wir möchten unsere Kunden über die Sicherheitslücke in log4j (CVE-2021-44228) informieren.  Wir setzen in unserer Allegro-Firmware keine Java-Software ein und somit auch nicht ...

> Weiterlesen

Videos zum Allegro User Day 2021

Videos zum Allegro User Day 2021

Im September fand der Allegro User Day im Felix Club Haus statt. Die Schulungsveranstaltung für Anwender:innen der Allegro Network Multimeter konzentriert sich auf zukünftige Features sowie verschiedene Anwendungsszenarien der Netzwerkanalyse mit den Allegro-Geräten. Die Teilnehmenden lernen unsere Geräte noch besser kennen und anwenden. Da auf Grund der aktuellen pandemischen Lage nicht alle Interessierten nach Leipzig kommen konnten, haben wir hier ein paar Ausschnitte der diesjährigen Vorträge festgehalten:

Die gesamte Playlist gibt es hier.

Im September fand der Allegro User Day im Felix Club Haus statt. Die Schulungsveranstaltung für Anwender:innen der Allegro Network Multimeter konzentriert sich auf zukünftige Featu ...

> Weiterlesen

Seite 2 von 21