Optimierte Cloud-Datenanalyse dank Allegro 7410
Einführung, Leistung und Sicherheit für VoIP-Dienste bei Swisscom werden revolutioniert
Einleitung
Swisscom, der führende Telekommunikationsanbieter in der Schweiz, liefert seit jeher landesweit qualitativ hochwertige und zuverlässige Kommunikationsdienste. Mit der Ende 2010 abgeschlossenen Umstellung auf Voice over IP (VoIP) wickelt Swisscom nun alle Kundengespräche über das Internet ab. Das Unternehmen verwaltet ein ausgeklügeltes Netzwerk, das Sicherheit und hohe Verfügbarkeit für seine fast 11 Millionen Anschlüsse gewährleistet. Zentral sind mehrere Session Border Controller (SBC), die das Session Initiation Protocol (SIP) für die netzinterne Vermittlung von Anrufen und Verbindungen zu anderen nationalen und internationalen Anbietern nutzen und eine entscheidende Rolle für die VoIP-Sicherheit spielen.

Branche: IT und Kommunikation
Unternehmensgröße: > 19.000 (2023)
Land: Schweiz
Die Herausforderung
Bei seinem strategischen Schritt, cloudbasierte Telekommunikationsdienste zu internalisieren, stand Swisscom vor großen Herausforderungen. Das Unternehmen benötigte eine Lösung für eine extrem schnelle Fehlerbehebung im Netzwerk, welche die Sicherheit, Vertraulichkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit seiner Dienste gewährleisten konnte. Die Verbindung zur Cloud musste intern und die Überwachung eigenständig sein, um diese strengen Anforderungen zu erfüllen.

Die Lösung
Um diese Herausforderungen zu meistern, setzte Swisscom das Allegro 7410 ein – eine leistungsstarke Lösung, die eine umfassende Analyse und Fehlerbehebung des VoIP-Verkehrs durch einen Packet Broker ermöglicht. Durch die Aggregation von 64 x 100G-Links zu 2 x 100G-Links vereinfacht das Allegro 7410 Echtzeit-Analysen und die Erfassung von Paketen, wodurch Swisscom sein umfangreiches Netzwerk effektiv überwachen und verwalten kann.
Die wichtigsten Vorteile für Swisscom sind:
- Überwachung in Echtzeit: Die kontinuierliche Überwachung hoher Bandbreiten stellt sicher, dass Swisscom sein Netzwerk effizient verwalten und auf Probleme umgehend reagieren kann.
- Schnelle Datenextraktion: Im Falle von Netzwerkproblemen kann das System schnell Messdaten extrahieren, was eine schnellere Problemlösung ermöglicht und Ausfallzeiten minimiert.
- Erweiterte Analysefähigkeiten: Das Produkt unterstützt die Analyse von VXLAN und anderen Tunnelformaten. Damit verbessert sich die Fähigkeit von Swisscom, komplexe Netzwerkarchitekturen zu verwalten und Fehler zu beheben.
- Unterstützung durch die Netzwerkabteilung: Das System-Engineering-Team für die Sprach- und Messaging-Infrastruktur kann dank der detaillierten Einblicke, die das Produkt bietet, Probleme mit Cloud-Diensten schnell identifizieren und beheben.
- Effizienz und Kosteneffektivität: Der geringe Platzbedarf der Lösung (2U-Appliance) und die niedrigen Betriebskosten machen das Allegro Network Multimeter zur idealen Wahl für das umfangreiche und komplexe Netzwerk von Swisscom.
- Fein abgestufter Multi-User-Zugriff: Mehrere Teams mit unterschiedlichen Rechten können auf dem Allegro 7410 arbeiten. Dies vereinfacht die Zusammenarbeit und gewährleistet einen sicheren Zugriff auf kritische Netzwerkdaten.
Das Ergebnis
Der Einsatz des Allegro 7410 hat die Netzwerkmanagement-Kompetenzen von Swisscom erheblich bereichert. Die Fähigkeit des Allegro Network Multimeter, hohe Bandbreiten in Echtzeit zu analysieren, hat sich zusammen mit der effizienten Datenextraktion und den Problemlösungsfunktionen als unschätzbar wertvoll erwiesen. Darüber hilft das Allegro 7410 dabei, die Strategie von Swisscom, die Telekommunikationsdienste in eine interne Cloud-basierte Infrastruktur zu verlagern, zu vervollkommnen.
Swisscom konnte die betriebliche Effizienz steigern und die Ausfallzeiten reduzieren, so dass ihren Kunden weiterhin erstklassige Dienstleistungen angeboten werden.

Kundenbericht
Stephan Bieri, Senior System Engineer, Voice and Messaging Infrastructure Services bei Swisscom und sein Team schätzen das Allegro 7410 für seine Standalone-Fähigkeiten und die Tatsache, dass keine externe Datenverbindung erforderlich ist. Damit hebt das Swisscom-Team die Geschwindigkeit und Effizienz des Allegro Network Multimeter hervor. Das Unternehmen bezeichnet das Allegro 7410 als die schnellste Lösung in seiner Kategorie, die sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur einfügt und darin brilliert, die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Netzwerks zu Höchstleistungen zu bringen.

Der erfolgreiche Einsatz des Allegro 7410 bei Swisscom ist ein Beispiel dafür, wie maßgeschneiderte Tech-Lösungen die betrieblichen Möglichkeiten in der Telekommunikationsbranche erheblich verbessern können, indem sie Sicherheit, Skalierbarkeit und eine hervorragende Servicebereitstellung gewährleisten.