Wir machten uns also mit unserem Know-how und unserer schnellen Paketverarbeitungsmaschine auf die Suche nach einer neuen Idee. Wir besuchten mehrere Messen, aber vieles entsprach nicht unseren Design- und Leistungszielen. Uns fielen vorhandene Troubleshooting-Tools auf, also Geräte, mit denen man Netzwerke auf dem Kabel messen und analysieren kann. Sie waren schwer zu bedienen, nur für Firmen mit dickem Geldbeutel finanzierbar, sehr langsam und boten wenig Features. Wir dachten, dass wir das besser können und bauten ein Gerät, mit dem man "in das Kabel hineinschauen" kann. Admins sollten damit einen reibungsfreien Betrieb von ihrem Netzwerk sicherstellen können, ohne dass sie dafür umfangreiche Umbauten vornehmen und unverhältnismäßig viel Zeit investieren müssten. Das Gerät sollte auch für kleine und mittlere Firmen finanzierbar und einfach zu bedienen sein. Also überlegten wir uns bei der Architektur des Gerätes, wie wir Netzwerke debuggen würden und setzten unsere Vorstellungen um. Daher ähnelt das Allegro Network Multimeter keinem schon auf dem Markt vorhandenen Troubleshooting-Tool. Dadurch das Leitmotiv "Netzwerk Troubleshooting neu gedacht."
Das ist ein Einwand, den wir in der Anfangsphase häufig von Personen hörten, die nicht in der Materie stecken. Bereits die ersten Nutzer sahen dies allerdings anders, sie sagten "na endlich versteht jemand mal, was ich brauche." Bevor es das Allegro Network Multimeter gab, hatte ein Admin natürlich die Möglichkeit, für eine 6-stellige Summe ein Monitoring-System zu erwerben. Stand ihm diese nicht zur Verfügung, musste er Netzwerkprobleme durch Probieren lösen. Er schaltete also versuchsweise einen Dienst ab, startete alles neu, aktualisierte seine Software, testete. Oder er schaltete einen Rechner zwischen, installierte Wireshark und machte sich auf die Suche nach genau den Paketen, in denen er sieht, was schiefgeht (Wireshark-Files enthalten mitunter Millionen Pakete). Das war sehr aufwändig, vor allem, wenn man nicht die zielführende Idee hatte. Die Fehlersuche raubte dem Administrator also viel Zeit, die er nicht für seine eigentlichen Projekte hatte. Heute erleichtert das Allegro Network Multimeter den Arbeitsalltag des Admins und ermöglicht ein funktionierendes Netzwerk, von dem alle profitieren.