Videos
Vorstellung
Wie funktioniert das Allegro Network Multimeter?
Release Webcasts
Firmware Release 3.1 mit folgenden Themen:
Konfigurierbare Dashboards, Dashboard-Widgets, Erweiterte Ansicht der SIP-Statistiken (z.B. Anrufdetails), Multi-SIP-Ansicht, Mehrgeräteunterstützung (z.B Multi-Device-Firmware-Update), IP-Gruppen (kein Limit an Subnetzen), IEEE 802.11-Statistiken, Pakentringspeicher (Datensparen), TCP-Flags
Major Firmware Release 3.0 mit folgenden Themen:
Neues Betriebssystem, Erweiterung des Dashboard-Menüs, Koprimierter Zip Pcap-Download, Paket-Deduplizierung, DNS-Statistiken, VoIP-Statistiken, SIP-Anrufe, RTP-Statistiken, PRCP-Report, VXLAN und VN-TAG Decapsulation-Support, ERSPAN Support, Analyse-Warteschlangen-Overcommit, Datenträger-Ansicht-Erweiterung, SNMPv3-Unterstützung
Firmware Release 2.6 mit folgenden Themen:
L7-Protokoll-Erweiterung, SIP-Statistiken, Benachrichtigungen, CSV-Export-Filter, Erweiterung der Graphen, Parallele Offline Analyse, PPPoE-Statistiken, Erweiterung der Traces bei Webshark, Burst-Analyse für IP-Gruppen, Fernzugriff, MTU-Analyse, Multi-Cluster-Ringspeicher, User Management, Kommunikationsmatrix
Network Insights
Pcap Captures mit einem USB Presenter starten
Webinare
Neue Geräteserie: Allegro 1300 / 3300 / 5300
Vorstellung vom Produkt-Wiki
Performance-Optimierung für spezielle Use Cases
Debugging Skype Traffic mithilfe von TCP
Latenzprobleme mit TCP-Analyse erkennen
Incidents bei Grenzwertüberschreitungen
Paketverluste mit Streckenmessung ermitteln
Gruppieren von virtuellen Linkgruppen
Fehlerquellen mit Profinet finden
Netzwerkqualität mit Burst Analyse überprüfen
VoIP-Qualität mit SIP-Analyse überprüfen
Netzwerkverkehr mit NIC-Filter vorfiltern
Messen und Events
it-sa 2019: Allegro Network Multimeter 500
it-sa 2019: Netzwerk-Troubleshooting
it-sa 2018: Netzwerkanalyse und -monitoring
Weitere Videos finden Sie auf unserem YouTube-Kanal. Abonnieren Sie den Kanal, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.