TU Graz setzt bei der Netzwerkanalyse auf Allegro Packets
Leipzig/Graz, 27.11.2019 – Allegro Packets, ein führender Anbieter und Spezialist im Bereich Monitoring und Netzwerkanalyse, gewinnt mit der Technischen Universität Graz …
Weiterlesen
Webinaraufzeichnung zum Release 2.5
Im Video erklärt Klaus Degner die neuen Features von Release 2.5. Dabei geht er auf Nutzen, Anwendungsfälle, sowie Entwicklungshintergründe der neuen Funktionen …
Weiterlesen
Release 2.5: Neues Webshark-Feature für das Allegro Network Multimeter
Leipzig, 19.11.2019 – Netzwerkanalyse-Spezialist Allegro Packets rollt für seine marktführende Analyse- und Monitoring-Software der Allegro Network Multimeter ein …
Weiterlesen
Der neue Star der Allegro Network Multimeter-Serie: Allegro 500
Im neuen Video erklärt Katrin Pflugfelder das Besondere an den Allegro Network Multimetern gegenüber anderen Debuggern: die Echtzeitanalyse, Gigabitverarbeitung und …
Weiterlesen
Ohne Sichtbarkeit, keine Sicherheit: Allegro Packets auf IT Sicherheitskongress in Leipzig
Leipzig, 26.08.2019 – Am 03. September 2019 ist Leipzig Austragungsort des IT-Kongresses “Mitteldeutschland - mit Sicherheit in die Zukunft der IT.” Der Geschäftsführer …
Leipzig, 08.08.2019 – Mit dem neuen Firmware Release 2.4.0 erweitert Allegro Packets den Funktionsumfang seines Allegro Network Multimeter um eine Reihe zusätzlicher …
Weiterlesen
Allegro Packets veröffentlicht Whitepaper zu Datenbank-Systemen
Leipzig, 27. Juni 2019 – Ab sofort ist Allegro Packets Whitepaper „In Memory-Datenbank und Paket-Ringpuffer – zwei Datenbanken für verschiedene Zwecke“ zum Download …
Weiterlesen
Allegro Packets erweitert mit Allegro 500 die Produktfamilie
Leipzig, 23. Mai 2019 – Allegro Packtet ergänzt mit dem Allegro 500 sein Produktportfolio der Allegro Network Multimeter um eine weitere Appliance für …
Weiterlesen
Bild: Dr. Harald Karcher
Allegro-Gerät misst Datenstrom von neuem WLAN-Mesh-System
Das Allegro 1000 im Einsatz für Testbericht zum neuen WLAN-Mesh-System für die WLAN-Versorgung Zuhause. Dabei im Fokus: Geschwindigkeit und Qualität des durchströmenden …
Weiterlesen
Bild: Dr. Harald Karcher
Allegro 1000 im Einsatz für Testbericht eines Cloud-Monitors
„Cloud Monitor – was steckt dahinter?“ - Diese Frage stellte sich Autor und Technik-Tester Dr. Harald Karcher in seinem Testbericht und veröffentlichte darin u.a. seine …
Weiterlesen
Beispiel eines neuen Features: Erweiterte TCP-Analyse
Allegro Packets veröffentlicht Release 2.3
Leipzig, 06. März 2019 – Für das Allegro Network Multimeter ist die neue Firmware-Version 2.3.0 verfügbar. Damit erweitert Allegro Packets den …
Weiterlesen
Allegro Packets kündigt neue Produkte an
Leipzig, Nürnberg 04. Oktober 2018 – Allegro Packtet kündigt die neuen Produkte der 3500 / 5500 Serie an. Die neuen Hardware-Plattformen sind für die Analyse, das …
Weiterlesen
Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.
Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Anbieter: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Speicherdauer: Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Anbieter: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Speicherdauer: Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Zoominfo ist eine B2B-Daten- und Software-Betriebssystemplattform.
Weitere Informationen:
https://www.zoominfo.com/legal/privacy-policy
Anbieter: ZoomInfo Technologies LLC, Waltham, MA 02451, USA
Speicherdauer: Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für deine Interessen relevant sind.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten mit Flash, Video, Webseiten und Applikationen verfolgen.
Anbieter: Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Speicherdauer: Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Dies ist ein Conversion-Tracking- und Retargeting-Dienst.
Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Ireland
Speicherdauer: Die Daten werden nach 90 Tagen gelöscht.